Seit inzwischen 8 Wochen streiken die Beschäftigten der Universitätskliniken in Nordrhein-Westphalen. Bundesweite Aufmerksamkeit erregen sie damit nicht. Im Gegenteil: in der ersten Coronawelle gab es…
Kommentare geschlossen.Schlagwort: Kolleg*innen
Seit Jahren fordern professionell Pflegende eine ausreichende Personaldecke (Pflegepersonalbemessungsinstrument), verlässliche Dienstpläne (Work-Life-Balance), Augenhöhe zu anderen Berufen im Gesundheitssektor (Zukunftsperspektiven, Akademisierung, Meisterbonus) und natürlich ein Gehalt,…
Kommentare geschlossen.Sehr geehrter Herr Bundesminister Prof. Lauterbach, sehr geehrte Frau Klein-Schmeink, liebe Maria, im Koalitionsvertrag wurde verankert, dass Pflegekräfte und Pflegefachkräfte in Krankenhäusern, Einrichtungen der Langzeitpflege…
Kommentare geschlossen.Im Westen Deutschlands geht gerade die Welt unter. Es schüttet wie aus Kübeln. Häuser stürzen ein, Menschen werden vermisst, es gibt Tote. Zwei Feuerwehrleute verlieren…
Kommentare geschlossen.Das große Ganze Wir wollen die Pflege zukunftssicher gestalten und an den Bedürfnissen der Menschen ausrichten. Mit Blick auf den demografischen Wandel, ist es höchste…
Kommentare geschlossen.Meine Rede im Plenum am 15. April 2021 Sehr geehrte Frau Präsidentin, geschätzte Kolleg*innen, AfD Fraktion, Wer hält unsere Gesellschaft im Kern zusammen? Das…
Kommentare geschlossen.Meine Haushaltsrede im Plenum am Mittwoch, den 24.3.2021 Sehr geehrte Frau Präsidentin, geschätzte Kolleginnen und Kollegen, AfD-Fraktion, „Gäbe es niemanden, der unzufrieden wäre mit dem,…
Kommentare geschlossen.#GenderPayGap, #GenderCareGap, #GenderTimeGap: Strukturelle Lücken im System fesseln Frauen in einer Spirale, die direkt in die Armutsfalle führt. Frauen leisten den Löwinnenanteil der unbezahlten Sorgearbeit…
Kommentare geschlossen.Der neue Pflegereport der Barmer ist erschütternd: Pflegekräfte der Altenpflege sind häufiger krank als alle anderen Berufsgruppen. Durchschnittlich 25,5 Tage fallen sie aus. Im langjährigen…
Kommentare geschlossen.