Andrea S. fährt jeden Tag 70 km zur Arbeit.
Und weil Andrea S. mit Öffis einmal umsteigen müsste und von den Kolleg*innen weiß, dass Züge manchmal ausfallen, fährt Andrea S. an 185 Tagen im Jahr mit dem Auto zur Arbeit.
Andrea S.‘ Auto verbraucht 7 Liter Super auf 100km.
Wenn jetzt die Benzinpreise um 3 Cent steigen, dann kostet das fast 55 Euro mehr im Jahr.
Andrea S. ist sauer: Danke, Merkel!
Im Frühstücksfernsehen sieht Andrea S. einen von den Grünen: den Robert.
Und der Robert sagt: mit der Erhöhung der Pendlerpauschale hätten Leute wie Andrea S. gar kein Interesse, ihr Auto stehen zu lassen.
Jetzt mag Andrea S. den Robert und rechnet nach:
Andrea S. verdient ganz gut und kann bei 5 Cent mehr Pauschale 647,50 Euro mehr absetzen. Bei ihrem Steuersatz von 41% spart die Andrea S. dann 260 Euro Lohnsteuer.
Jetzt freut sich die Andrea S.: sie muss nicht Bahn fahren und kann sich einen Kaschmir Pulli kaufen.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Dingbacks sind offen.