„Wir pflegen den Zusammenhalt: innovativ und professionell“ war das Motto, unter dem ich im November zwei Wochen lang in ganz Bayern unterwegs war. Neben den…
Kommentare geschlossen.Kategorie: Querbeet
Gemeinsam mit meinem Kollegen Thomas Gehring durfte ich das Bayerische Forschungszentrum in Kempten besuchen: Digitalisierung in der Pflege hat zunächst einmal, entgegen der landläufigen Meinung,…
Kommentare geschlossen.Postbauer-Heng ist eine Gemeinde in der Oberpfalz, die sich entschlossen und erfolgreich auf den Weg zur Gemeinwohlgemeinde gemacht hat. Im Zentrum der Gemeindeentwicklung steht also…
Kommentare geschlossen.Wie schon bei unserem Gespräch um die Interkulturelle Öffnung in der Pflege ging es beim Austausch mit Herrn Benker und Herrn Härteis vom Münchenstift um…
Kommentare geschlossen.Schon in den 1990er Jahren stellte sich ein Freundeskreis aus Paaren und Alleistehenden: Wie wollen eigentlich leben, wenn wir alt sind? Jede*r für sich oder…
Kommentare geschlossen.Depressionen, Angstzustände, Zwänge, unüberwindbare Trauer: All das kann jede*n von uns zu jeder Zeit betreffen. Ältere Menschen sind sogar besonders gefährdet, wenn zum Beispiel der…
Kommentare geschlossen.Unsere Gesellschaft ist vielseitig und die vielseitige Gesellschaft wird älter. Die interkulturelle Öffnung ist als wichtiges Thema schon lange zum Beispiel im Bildungsbereich angekommen und…
Kommentare geschlossen.Die erste Station der Pflegetour führt mich gemeinsam mit meiner Kollegin Gisela Sengl nach Karlshuld auf den Hof von Familie Angermeier. Neben den Rindern, die…
Kommentare geschlossen.Andreas Krahl, MdL, Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag Statement zum Weltmenstruationstag, 28. Mai 2022 „Gut 500 Euro müssen Frauen und Mädchen durchschnittlich im Jahr…
Kommentare geschlossen.Selbst die Sorgloseren spüren längst, dass sich die Preisspirale dreht. Während die einen vielleicht allenfalls auf den Restaurantbesuch verzichten, verzweifeln die anderen an den Discounterkassen.…
Kommentare geschlossen.